Willkommen in Usbekistan


Freitag, 25.04.2025 
Tag 286: Taschkent (Usbekistan)

Nach einem Stopover in Nierstein, geht die Nierstein-Asien Tour in Zentralasien weiter.
Mit neuer Motivation und mit  Mr. Eastmann als Reisepartner, habe ich mich auf den Weg nach Usbekistan gemacht. 
Von hier aus wollen wir zusammen über Tadschikistan bis nach Kirgisistan radeln.
Ungefähr 3.500 Kilometer und eine gewaltige Anzahl von Höhenmeter liegen vor uns.
 
Schon seit Jahren träume ich von dieser Route entlang der legendären Seidenstraße und dem Pamir Highway als krönender Abschluss. 
Auf dieser alten Handelsstraße sind vor 1000 Jahren die Karawanen von China bis nach Europa gezogen. 

Der Pamir Highway ist die zweithöchste befahrbare Passstraße der Welt, die über den 4655 m hohen Ak-Baital Pass, bis in die Stadt Osh in Kirgistan führt. 
Bei aller Vorfreude auf das bevorstehenden Abenteuer habe ich auch eine gehöhrige Portion Respekt im Gepäck
Die Fahrt durch das zentralasiatische Hochgebirge wird der ultimative Höhepunkt meiner Radreisen sein.

Aber erst einmal geht es entspannt los.
In den kommenden zwei Wochen werden wir uns in Usbekistan neben Taschkent die historischen Städte Samarkand und Buchara anschauen. 
Sie gehören zu den ältesten Städte der Welt.
Hier trifft jahrtausende alte Kultur auf die Gegenwart. 

Der erste Eindruck von Taschkent ist sehr gut.
Die Einreise am Flughafen hat reibungslos geklappt.
Die übliche Prozedur heißt Bargeld abheben,  SIM Karte kaufen und die Fahrräder an der Gepäckausgabe abholen.  
Keine halbe Stunde später sind wir am Ausgang, wo wir bereits von unserem Guesthouse Betreiber erwartet werden.







Akram heißt unser Gastgeber.
Unsere großen Radkartons passen problemlos in seinen elektrisch angetriebenen Minivan.
In der Dunkelheit fahren wir durch eine hochmoderne Großstadt. 
Hier sind keine Spuren aus vergangenen Sowjetzeiten zu erkennen. 
Ich bin gespannt, was wir hier in den nächsten Tagen zu sehen bekommen.






Kommentare