Unterwegs nach Tadschikistan
Donnerstag, 08.05.2025
Samarkand - Shahrisabz 89km
Nachdem wir gestern mit dem Bus von Buchara nach Samarkand zurückgekehrt sind, geht es ab heute wieder mit dem Rad weiter.
In den nächsten Tagen radeln wir in südöstliche Richtung nach Tadschikistan.
Zum Abschied von Samarkand gibt es ein Foto mit Rad am Registan.
Unser Tagesziel ist die Stadt Shahrisabz.
Dazu müssen über den 1640m hohen Kitab-Pass radeln.
Die ersten 30 Kilometer geht es moderat aufwärts, bevor es auf den letzten
20 Kilometern mit 8% Steigung zur Passhöhe geht.
Der Straßenbelag ist akzeptabel und der Verkehr ist einigermaßen auszuhalten.
Unentwegt werden wir unterwegs durch lautes Hupen und Rufen aus den vorbeifahrenden Autos heraus gegrüßt.
Das ist zwar eine nette Geste, aber auf die Dauer sind wir genervt von dem Lärm.
Nach ca. vier Stunden haben wir die Passhöhe erreicht.
Wie immer an solchen Plätzen, gibt es ein großes Angebot an Souvenir Shops, Restaurants und landestypische Köstlichkeiten.
Hier gab es Käse in allen Varianten.
Der Weg nach unten ist normalerweise eine entspannende Abfahrt.
Hier leider nicht.
Der Straßenbelag ist nach der Passhöhe katastrophal schlecht.
Es ist nicht möglich das Rad einfach bergab rollen zu lassen.
Die Schlaglöcher und Unebenheiten sind riesig.
Mit angezogener Bremse und im Slalom-Style kommen wir langsam nach unten.
Dazu noch durchgeknallte Autofahrer, die meinen sie wären alleine auf der Welt.
Auf der einen Seite sind sie sehr gastfreundlich und interessiert an uns, als Touristen die ihr Land bereisen.
Auf der anderen Seite sind sie aber auch rücksichtslos, egoistisch und aggressiv, wenn wir im Straßenverkehr auf sie treffen.
Wir hatten auch heute wieder entsprechende Situationen erlebt.
In Südostasien habe ich solche Erfahrungen nie gemacht.
Die Menschen und die Mentalität hier sind gänzlich anders!
Am Ende des Tages sind wir gut an unserem Ziel angekommen.
Das ist das wichtigste.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen