Eine Paddeltour zu den Mekong Delfinen

Donnerstag, 16.01.2025
Tag 188: Kratie

Auf einer langen Reise ist es von entscheidender Bedeutung genügend Abwechslung zu haben!
Ansonsten geht ganz schnell der Reiz des Reisens verloren. 
Regelmäßig suche ich nach Alternativen zum Radfahren. 
Deshalb habe ich mich heute über die Paddeltour zu den Mekong Delfinen gefreut. 
Die Mekong Delfine sind vom Aussterben bedroht und deshalb streng geschützt.
Von dieser Delfinart gibt tatsächlich nur noch 89 Stück,  und sie alle leben hier in der Region um Kratie.
Unsere kleine Gruppe besteht aus einem holländischen Pärchen und einer jungen Backpackerin, die ebenfalls aus den Niederlanden kommt.


Bereits um 7:30 Uhr werden wir an unserem Guesthouse abgeholt und zum Startpunkt der Tour, 10 Kilometer stromaufwärts, gebracht.


Hier empfängt uns Lucky, unser Guide.
Es gibt Schwimmwesten, eine Flasche Wasser für jeden und dann geht es auch schon los.
Wir fahren mit 2 Zweisitzer Kajaks und Lucky in seinem Einsitzer.
Karilijn, die junge Backpackerin hat noch nie zuvor in einem Kajak gesessen und darf mit mir im Kajak paddeln.



Der Mekong ist ziemlich breit an dieser Stelle und es gibt etliche kleine Inseln.
Die Strömung ist eher mäßig,  es gibt keine Schifffahrt,  nur kleine Fischerboote.
Dafür gab es heute ordentlich Wind von vorne, was das Paddeln deutlich erschwert.



Schon nach kurzer Zeit haben wir uns aufeinander eingestellt und das Paddeln im sauberen Mekong Wasser war angenehm erfrischend. 
Lucky ist hier aufgewachsen und kennt den Fluss ganz genau. 
Er erzählt uns viel über die Tiere und Menschen, die am Fluss leben. 
Auf einer der vielen Inseln machen wir eine Pause.

Danach halten wir Ausschau nach den scheuen Delfinen, die hier ihren Lebensraum haben. 
Es braucht tatsächlich Geduld. 
Der Fluss ist groß und niemand weiß,  wo die Tiere zum Atmen auftauchen. 
Es ist echt schwierig, um brauchbare Fotos zu machen.
Innerhalb kürzester Zeit sind die Tiere wieder abgetaucht.



Aber dann hat es geklappt.



Dann geht es auch schon wieder auf den Heimweg. 
Am Ufer werden wir erwartet und mit dem Tuk-Tuk zurück  ins Guesthouse gebracht. 

Ein interessanter Vormittag  mit neuen Bekanntschaften war viel zu schnell vorbei. 
Die Tour hat sich auf jeden Fall gelohnt. 

Kommentare